Beschreibung
Führungskräftetraining mit Pferden
Verschiedene Persönlichkeiten benötigen unterschiedliche Führungsstile und einen ganzen Koffer an Führungswerkzeugen. In diesem Präsenzkurs übst Du verschiedene Herangehensweisen und unsere Coaching-Pferde übernehmen dabei die Rolle Deiner Mitarbeiter:innen. Mit all ihren Eigenheiten.
Wie führst Du kreativ-innovative Menschen? Wie animierst Du störrische Typen dazu sich doch zu bewegen? Was machst Du, wenn nur gemütlich getrabt wird, jetzt aber Sprint oder Galopp notwendig wären?
Warum Training mit Pferden
- Pferde sind extrem sensible Herdentiere und verfügen über eine außerordentlich hohe soziale Kompetenz
- Pferde besitzen die Fähigkeit direktes und ungeschminktes Feedback zu geben. Im Umgang mit ihnen werden unbewusste Verhaltensweisen, Rollen und Dynamiken im System sichtbar.
- Pferde spiegeln wertfrei und authentisch. Ihr Feedback ist erfahrungsgemäß sehr leicht zu verstehen und gut annehmbar.
- Pferde sind Experten in non-verbaler Kommunikation. In der bekanntermaßen unsere innere Haltung zum Ausdruck kommt.
- Pferde sind bereit für einen ständigen Neubeginn, sie leben im Hier und Jetzt – das macht sie zu idealen Trainingspartnern.
Der Schwerpunkt des pferdegestützten Trainings liegt auf dem Erleben und direkten Lernen mit den Pferden. Nach ersten Selbsterkenntnissen können in der Interaktion mit dem Pferd Handlungsalternativen erprobt und die Wirkung unmittelbar erlebt werden. Reflexionsrunden vertiefen den Prozess und unterstützen den Transfer in den beruflichen Kontext.
Vorerfahrung mit Pferden ist nicht erforderlich!
Zurück in Deinem Führungsalltag, erinnerst Du Dich im Durchschnitt an zwei bis drei Tagen pro Woche an Situationen und Lösungen aus dem Training.